senu-soest-header3-960x137

Schriftgröße Schrift vergrößern Schrift verkleinern Standard wiederherstellen

In Kürze

Vorstandssitzung 15.02.2023 mit MdB Thies

Treffen mit Partnern am 10.05.2023 in Werl

Mitglied werden

Sie können sich einen Mitgliedsantrag herunterladen:
Download Mitgliedsantrag 

Die Satzung finden sie auf der Seite über uns

081030-mgl-aktion-184b

Links

CDU Kreisverband Soest

weiter

Ortsverbände

Jahresprogramme

Stadtverband Soest:
Programm_2022_Soest_.pdf

Stadtverband Wickede

Stadtverband Rüthen

Stadtverband Erwitte

Ortsverband Möhnesee

Stadtverband Lippstadt 

Ortsverband Ense:

Stadtverband Sassendorf:

Politisches Positionspapier 

Stadtverband Werl

Ortsverband Geseke:

Planungen_-_2022_Geseke.pdf

Einladung Winklerswurst

Sie sind hier: Home Energie Regional
Drucken E-Mail

Senioren-Union Kreis Soest beklagt: Ältere werden bei Energiepauschale ausgeschlossen

Die Senioren-Union der CDU im Kreis Soest kritisiert das 2. Entlastungspaket der Ampel-Koalition im Bund und fordert Nachbesserungen zugunsten der älteren Generation.

 â€žDie Bezieher von Altersbezügen werden bei der geplanten Energiepauschale von einmalig 300 Euro nicht berücksichtigt“, sagte der-Kreisvorsitzende Wolfgang Potthast in Soest. „Vielen droht aber ein Schock bei der nächsten Heizkostenabrechnung. Da kann es nicht sein, dass die Ampel-Koalition sich bei der Energiepauschale auf Erwerbstätige beschränkt und Pensionäre und Rentner außen vor lässt,“ sagt Potthast. 

Aufgrund der hohen Risiken bei der Energieversorgung im kommenden Winter infolge eines drohenden Exportverbots für Gas, Öl und Kohle durch die russische Regierung sprach sich Potthast für eine Verlängerung der Laufzeiten für Kernkraftwerke und Kohlekraftwerke in Deutschland aus. Die Versorgungssicherheit in Deutschland müsse unbedingt gesichert werden. Da dürfen ideologische Bedenken keine Rolle spielen“, mahnen die CDU-Senioren.

 

 
Nach oben