Nachruf
 Mit großer Trauer erfüllt uns die Nachricht vom Tode unseres langjährigen Vorstandsmitgliedes und ehemaligen Vorsitzenden
Gertrud Sternschulte
Sie war von 2009 bis 2015 Kreisvorsitzende der CDU-Senioren Union, und war über viele Jahre Mitglied im Kreisvorstand zumeist als Stellvertreterin der jeweiligen Vorsitzenden.
Darüberhinaus war sie auch ein engagiertes Mitglied der Christlich Demokratischen Union. Dem CDU-Kreisvorstand gehörte sie von 2003 bis 2017 an und war von 2001 bis 2004 Kreistagsabgeordnete. Über viele Jahre hinweg hat sie auch die Interessen der Bürgerinnen und Bürger des Kreises Soest vertreten und in den letzten Jahren mit großen Engagement die der Senioren*innen.
Mit Gertrud Sternschulte verlieren wir eine engagierte Mitstreiterin. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser Mitgefühlt gilt ihrer Familie.
im Namen des Kreisvorstandes der CDU - Senioren Union
Wolfgang Potthast Vorsitzender |
|
|
CDU Senioren Werl pflanzen Lindenbaum am Parkfriedhof zu ihrem 35-jährigen Bestehen.

„Dieser Baum soll ein Geschenk an die Werler Bürgerinnen und Bürger sein, sagte Bruno Wenninghoff, Vorsitzender der CDU Senioren Union Werl, in seiner Ansprache. Im Beisein von Bürgermeister Michael Grossmann, dem Vorsitzenden der CDU Kreissenioren Union, Wolfgang Potthast, Brunhilde Wiemer für den CDU Kreisvorstand und dem Vorsitzenden der Jungen Union Werl, Niklas Hellmann, wurde eine kleine Pflanzzeremonie zelebriert. |
Vorstand der CDU Senioren Union Kreis Soest tagte in Soest

Der Vorstand der CDU Senioren Union Kreis Soest traf sich zu einer Sitzung unter Vorsitz von Wolfgang Potthast in Soest zum Thema Sicherheit. Gastreferenten waren Andreas Göbel – Ulrich Spurzem und sprachen zum Thema: Auf Nummer sicher gehen – Tipps Ihrer Polizei zum Verhalten bei Bankgeschäften, auf der Straße, an der Haustür und bei Anrufen von falschen Polizisten |
Landrätin begrüßte Senioren Union Soest im Kreishaus
44 Mitglieder der CDU Senioren Union Soest unter der Leitung des Vorsitzenden, Wolfgang Potthast, besuchten am 4. Februar das Soester Kreishaus zu einem Austausch mit Landrätin Eva Irrgang. Zentrale Themen waren Klimaschutz, Breitbandausbau, ärztliche Versorgung und Pflege sowie Mobilität im Kreis Soest. -->mehr lesen
|
|
|
Vorstandssitzung am 5. Februar mit MdB Hans-Jürgen Thies
Es ist schon gute Tradition, dass zur ersten Sitzung des Jahres der CDU Bundestagsabgeordnete als Gastreferent zu einem Bericht aus Berlin eingeladen wird. MdB Hans-Jürgen Thies informierte über die aktuelle Regierungsarbeit und seine Arbeit als Bundestagsabgeordneter. Angesprochen und diskutiert wurden viele politischen Themen der CDU und der Großen Koalition.
Die Regierungsarbeit hat nach der langwierigen Vorstandswahl des Koalitionspartners SPD langsam wieder Fahrt aufgenommen. Für die neuen Vorsitzenden, Frau Eskens und Herr Walther-Borjans, ist die vorzeitige Beendigung der GroKo offenbar keine Option mehr. Es wird allgemein prognostiziert, dass die Koalition bis zum Ende der Wahlperiode halten wird. In den 20 Monaten ist auch viel auf den Weg gebracht und gut gemacht worden und etwa 2/3 der im Koalition Vertrag festgelegten Aufgaben ist in Gesetzvorhaben erledigt worden.
MdB Thies informierte über die jetzt im Vordergrund stehenden Themen auf dem Weg gebracht worden sind, aber auch noch abgearbeitet werden müssen und stellte sich den vielen Fragen im Anschluss auf seine Ausführungen. Die anwesenden Vertreter aus 10 Ortsverbänden der Senioren Union im Kreis informierten auch über die Arbeit ihrer Ortsverbände, soweit es zeitlich in der Sitzungsdauer möglich war.
 Im Bild: Mdb Hans-Jürgen Thiem (1.R rechts) mit den Mitgliedern des erweiterten Kreisvorstandes der Senioren-Union
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 9 |