senu-soest-header3-960x137

Schriftgröße Schrift vergrößern Schrift verkleinern Standard wiederherstellen

In Kürze

Vorstandssitzung 15.02.2023 mit MdB Thies

Treffen mit Partnern am 10.05.2023 in Werl

Mitglied werden

Sie können sich einen Mitgliedsantrag herunterladen:
Download Mitgliedsantrag 

Die Satzung finden sie auf der Seite über uns

081030-mgl-aktion-184b

Links

CDU Kreisverband Soest

weiter

Ortsverbände

Jahresprogramme

Stadtverband Soest:
Programm_2022_Soest_.pdf

Stadtverband Wickede

Stadtverband Rüthen

Stadtverband Erwitte

Ortsverband Möhnesee

Stadtverband Lippstadt 

Ortsverband Ense:

Stadtverband Sassendorf:

Politisches Positionspapier 

Stadtverband Werl

Ortsverband Geseke:

Planungen_-_2022_Geseke.pdf

Einladung Winklerswurst

Sie sind hier: Home
Erste Bundesvorstandssitzung nach der Delegiertenversammlung Drucken E-Mail

Zur ersten Vorstandssitzung nach der Bundesdelegiertenkonferenz traf sich der Bundesvorstand der Senioren Union in Berlin:

In intensiven Diskussionen wurde folgende Themen behandelt:
Wahlergebnis 2021,
Wahlen zum Vorsitzenden der CDU mit Mitgliederbefragung
Einigkeit zeigen.
Resolution für Impfpflicht beschlossen

Bundesvorstand_korr

Im Bild: v.l. W.Potthast (Beisitzer), Prof. Dr. O. Wulff (Bundesvorsitzender), Helge Benda (Landesvorsitzender) 

 
Drucken E-Mail

18. Bundesdelegiertenversammlung 2021

An  der Bundesdelegiertenversammlung vom 29.b bis 31. 08. 2021 in Magdeburg nahmen als Delegierte der Kreisvorsitzende, Wolfgang Potthast und sein Stellvertreter, Friedhelm Wüllner teil.

Bundesversammlung_2021
im Bild v.l.: F. Wüllner, Prof. Dr. Wulff, W. Potthast

Der langjährige Bundesvorsitzende Prof. Dr. Otto Wulff wurde mit großer Mehrheit wiedergewählt und neu als Beisitzer in den Bundesvorstand wurde der Kreisvorsitzende der Senioren Union Kreis Soest, Wolfgang Potthast, gewählt.

Auf der Konferenz wurde u. a. ein Leitantrag beschlossen mit der Überschrift:

Zukunft braucht Erfahrung  - gemeinsam für ein starkes Deutschland in Europa

 
 
Drucken E-Mail

Erste Vorstandssitzung nach der Corona Pause

Nach langer Zeit des Versammlungsverbotes in der Corona - Phase konnte der Vorsitzende, Wolfgang Potthast, wieder eine ordentliche Sitzung des Kreisvorstandes einberufen. 
Besprochen wurden organisatorische Fragen, wie die anstehenden Landes- und Bundesversammlungen sowie weitere jetzt wieder anstehende Präsenstermine. 
Auch der wieder nominierte Kandidat für den Bundestag, MdB Hans-Jürgen Thiel, nahm die Möglichkeit wahr, die Versammlung über Nachrichten, Situationen und Zielsetzungen aus der Sicht der Bundestagfraktion im besonderen vor dem Hitergrund der bevorstehenden Bundestagswahl zu informieren.   

Vorstandssitzung_21072021

Kreisvorstand der Senioren-Union mit MdB h.-J. Thies (4.v. rechts) vor dem Hanse Hotel in Soest

 
Drucken E-Mail

Ab Sommer 2021 wieder erste Treffen möglich 

Die meisten unserer Mitglieder sind sicherlich inzwischen geimpft und haben vollen Impfschutz, so dass ab Sommer 2021 wieder Veranstaltungen unter Beachtung der gültigen Corona-Bestimmungen möglich sein werden.

Unsere politische und gesellschaftliche Arbeit kann dann in persönlichen Treffen und gemeinsamen Sitzungen fortgeführt werden. 
Die erste Sitzung der Mitglieder des Kreisvorstandes ist am 21. Juli 2021 vorgesehen.

In der Hoffnung die Inzidenszahlen bleiben weiter niedrig und die Ansteckungsgefahr verringert sich zusehens freuen wir uns auf ein baldiges Wiedersehen.


 
Drucken E-Mail
Liebe Mitglieder der Senioren-Union im Kreis Soest!

Unsere politische und gesellschaftliche Arbeit lebt vom persönlichen Kontakt, dem sich treffen bei Veranstaltungen und Vorstandssitzungen.
All dies war ja im letzten Jahr nicht möglich.

Jetzt haben wir wieder Ostern. Es wird Frühling.

Frühling (Theodor Fontane)

Nun ist er endlich kommen doch
in grünem Knospenschuh;
Er kam, er kam ja immer noch,
die Bäume nicken sich's zu.

Sie konnten ihn all erwarten kaum,
nun treiben sie Schuss auf Schuss;
im Garten der alte Apfelbaum,
er sträubt sich, aber er muss.

Wohl zögert auch das alte Herz
und atmet noch nicht frei;
es bangt und sorgt: Es ist erst März,
und März ist noch nicht Mai.

O schüttle ab den schweren Traum
und die lange Winterruh:
Er wagt es, der alte Apfelbaum,
Herze, wag's auch du.

Einige unserer Mitglieder sind ja inzwischen geimpft – einige warten auf die Termine.
Die über 70- jährigen der 2. Gruppe warten auf die Impfnachricht.
Ob und wann wir unsere Zusammentreffen wieder beginnen können, ist noch nicht absehbar.
Lassen Sie uns alle gemeinsam positiv denken.
Bleiben Sie alle gesund, optimistisch und lebensfroh. Ich wünsche Euch – trotz des harten Lockdowns- schöne Osterfeiertage.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr - Euer
Wolfgang Potthast
(Vorsitzender)
 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 3 von 12
Nach oben